pH-neutrales Handspülmittel Zitrone

- Artikel-Nr.: SW10538
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit Werktage
10L Handspülmittel Zitrone - Frische und Effizienz in einem!
Wählen Sie unser Handspülmittel für eine effektive und doch sanfte Reinigung.
Unser pH-hautneutrales Handspülmittel vereint Reinigungsleistung mit Hautfreundlichkeit. Genießen Sie den erfrischenden Duft von Zitrone, während Sie selbst die hartnäckigsten Speisereste mühelos entfernen. Dank der hochkonzentrierten Formel ist nur eine kleine Menge für makellos sauberes Geschirr erforderlich. Sorgen Sie für strahlendes Geschirr und geschmeidige Hände.
Produkteigenschaften:
- Frischeduft: Der belebende Zitronenduft lässt Ihre Küche nach jeder Spülung frisch und sauber duften.
- pH-Hautneutral: Schont Ihre Hände, auch bei regelmäßiger Anwendung.
- Hochkonzentriert: Eine Flasche reicht für zahlreiche Anwendungen, wodurch Sie sowohl Geld sparen als auch die Umwelt schonen.
- Effektive Reinigungsformel: Selbst hartnäckige Verschmutzungen lassen sich problemlos lösen.
Anwendung: Für normale Verschmutzungen geben Sie lediglich 5 ml Konzentrat (ca. 1,5 Teelöffel) auf 5 Liter Wasser. Bei stärkeren Verunreinigungen verwenden Sie 5 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser und lassen es bei Bedarf einige Minuten einweichen.
Dosierungsempfehlung:
1:1000 bei normalen Verschmutzungen
1:200 bei stärkeren Verschmutzungen
Inhaltsstoffangabe: 5-15 % anionische Tenside, < 5 % amphotere Tenside, Duftstoffe (LIMONENE), Konservierungsmittel (METHYLISOTHIAZOLINONE, BENZISOTHIAZOLINONE).
Made in Germany: Hochwertiges Produkt deutscher Herstellung!
Achtung! Gefahrenhinweise: Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung und Kennzeichnungsetikett bereithalten.